Zu­kunft be­ginnt im Jetzt – Zu­kunfts­ver­spre­chen für un­se­re Schu­le

Die­ser Work­shop fand in Kon­fe­renz­raum 19 statt. Der Work­shop war für Schü­le­rin­nen und Schü­ler al­ler Klas­sen­stu­fen aus­ge­rich­tet.

Zu­kunft pas­siert nicht ir­gend­wann – sie be­ginnt heu­te in un­se­rem Den­ken, Ent­schei­den und Ge­stal­ten. Die­ser Work­shop lud ge­misch­te Tan­dems aus Lehr­kräf­ten und Schü­ler:in­nen ein, mu­ti­ge, po­si­ti­ve Zu­kunfts­bil­der für ihre Schu­le zu ent­wi­ckeln und dar­aus ein Zu­kunfts­ver­spre­chen ab­zu­lei­ten, das mo­ti­viert, ver­bin­det und trans­for­miert. Teil­neh­men­de for­mu­lier­ten eine in­spi­rie­ren­de Vi­si­on ei­ner de­mo­kra­ti­schen, ge­rech­ten und nach­hal­ti­gen Schu­le. Sie ver­an­ker­ten die­se in Sto­ry­tel­ling & sys­te­mi­schem Den­ken und über­setz­ten sie in ei­nen kon­kre­ten nächs­ten Schritt für ihre Schul­ent­wick­lung.

Ein­fach er­klärt

In die­sem Work­shop ging es um eine gro­ße Fra­ge: Wie soll un­se­re Schu­le in der Zu­kunft aus­se­hen? Und was kön­nen wir heu­te schon da­für tun? Ge­mein­sam mit Lehr­kräf­ten hast du ein Team ge­bil­det und ihr habt eine Vi­si­on ent­wi­ckelt – also ein Bild da­von, wie Schu­le de­mo­kra­tisch, ge­recht und nach­hal­tig sein kann. Ihr habt über­legt, was euch wich­tig ist, habt eure Ide­en in ei­ner klei­nen Ge­schich­te (Sto­ry­tel­ling) er­zählt und ei­nen kon­kre­ten Schritt ge­plant, mit dem ihr an eu­rer Schu­le an­fan­gen könnt. Denn Zu­kunft pas­siert nicht ir­gend­wann – sie be­ginnt mit dir.