Raumpläne
Die Workshops fanden in den Räumen des HCC statt. Den genauen Standort zeigen die Marker in den folgenden Raumplänen.
Der Start in den Kongresstag
Die Niedersachsenhalle war der zentrale Treffpunkt für den Einstieg in den Tag.
Im Foyer begann der Kongress mit dem Ankommen, der Anmeldung zu den Workshops sowie einer kleinen Stärkung.
Danach ging es gemeinsam weiter zum vorderen Bühnenbereich, wo der offizielle Auftakt und die Keynote stattfanden – und später auch der gemeinsame Abschluss.
Workshops entdecken – Konferenzräume im Überblick
In den Konferenzräumen 1–21 und 27 fanden jeweils zwei identische Workshoprunden statt – vormittags und nachmittags.
Die Räume 19 und 20 bildeten eine Ausnahme: Hier fanden jeweils unterschiedliche Workshops statt, die nur einmal angeboten wurden.
Raum 22 stand jederzeit als Rückzugsraum zur Verfügung. Dort stand auch das Awareness-Team für euch bereit.
Impulse mit Zukunft – die Future Meeting Spaces
In den Future Meeting Spaces A und B fanden Workshops statt, die auf Austausch, Innovation und kreative Ideen setzten.
Die Räume boten Platz für bis zu 25 Personen und waren besonders für interaktive Formate konzipiert.