Wach­sen an Her­aus­for­de­run­gen – Ein Pro­jekt für mehr Selbst­wirk­sam­keit und Ver­ant­wor­tung in Schu­le

Die­ser Work­shop fand in Kon­fe­renz­raum 8 statt. Der Work­shop war für Schü­le­rin­nen und Schü­ler ab Klas­se 5 aus­ge­rich­tet.

Im Work­shop ging es um das Kon­zept des "Pro­jekt Her­aus­for­de­rung", bei dem Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus ih­rer Kom­fort­zo­ne her­aus­tre­ten, um ei­gen­stän­dig eine Her­aus­for­de­rung zu meis­tern. Da­bei stand die per­sön­li­che Ent­wick­lung, die För­de­rung von Ei­gen­ver­ant­wor­tung, Team­ar­beit und Re­si­li­enz im Fo­kus. Ge­mein­sam er­ar­bei­te­ten wir:

  • Die päd­ago­gi­schen Zie­le und Po­ten­zia­le des Pro­jekts
  • Kon­kre­te Um­set­zungs­bei­spie­le und Best-Prac­tice-Bei­spie­le
  • Mög­lich­kei­ten der An­pas­sung an die ei­ge­ne Schul­kul­tur
  • Her­aus­for­de­run­gen und Lö­sun­gen in der prak­ti­schen Durch­füh­rung
  • Die Rol­le von Lehr­kräf­ten als Be­glei­te­rin­nen und Be­glei­ter des Pro­zes­ses.

Ein­fach er­klärt

In die­sem Work­shop wur­de eine be­son­de­re Idee für den Un­ter­richt vor­ge­stellt: Schü­le­rin­nen und Schü­ler su­chen sich eine ech­te Her­aus­for­de­rung – et­was, das sie for­dert und bei dem sie über sich hin­aus­wach­sen. Bei die­sem Pro­jekt pla­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler selbst, sie ar­bei­ten in Teams und ler­nen, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men. Leh­re­rin­nen und Leh­rer be­glei­ten sie da­bei.