Wachsen an Herausforderungen – Ein Projekt für mehr Selbstwirksamkeit und Verantwortung in Schule
Dieser Workshop fand in Konferenzraum 8 statt. Der Workshop war für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 ausgerichtet.
Im Workshop ging es um das Konzept des "Projekt Herausforderung", bei dem Schülerinnen und Schüler aus ihrer Komfortzone heraustreten, um eigenständig eine Herausforderung zu meistern. Dabei stand die persönliche Entwicklung, die Förderung von Eigenverantwortung, Teamarbeit und Resilienz im Fokus. Gemeinsam erarbeiteten wir:
- Die pädagogischen Ziele und Potenziale des Projekts
- Konkrete Umsetzungsbeispiele und Best-Practice-Beispiele
- Möglichkeiten der Anpassung an die eigene Schulkultur
- Herausforderungen und Lösungen in der praktischen Durchführung
- Die Rolle von Lehrkräften als Begleiterinnen und Begleiter des Prozesses.
Einfach erklärt
In diesem Workshop wurde eine besondere Idee für den Unterricht vorgestellt: Schülerinnen und Schüler suchen sich eine echte Herausforderung – etwas, das sie fordert und bei dem sie über sich hinauswachsen. Bei diesem Projekt planen Schülerinnen und Schüler selbst, sie arbeiten in Teams und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Lehrerinnen und Lehrer begleiten sie dabei.