Rollenwechsel im Freiraumprozess
Dieser Workshop fand in Konferenzraum 4 statt. Der Workshop war für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 ausgerichtet.
Im Workshop „Rollenwechsel im Freiraumprozess“ reflektierten wir den notwendigen Rollenwechsel von den pädagogischen Fachkräften zur Lernbegleitung und die „plötzlichen“ Freiheiten von Schüler:innen in ihrer Lerngestaltung. Es braucht Fachkompetenz, Geduld, Mut zur Öffnung der Schule und die Fähigkeit zur partizipativen Moderation. Gemeinsam erarbeiteten wir praxisnahe Ansätze, wie Jugendliche ermutigt werden können, sich aktiv und selbstwirksam mit gesellschaftlichen Zukunftsthemen auseinanderzusetzen und was eigentlich passiert, wenn man den Raum hierzu öffnet.
Einfach erklärt
In diesem Workshop ging es darum, was passiert, wenn Schülerinnen und Schüler mehr Freiheit beim Lernen bekommen. Die Lehrerinnen und Lehrer sollen weniger vorgeben, sondern euch beim Lernen begleiten. Du hast erfahren, wie man dich dabei unterstützen kann, eigene Ideen umzusetzen – zu wichtigen Themen wie Umwelt oder Zusammenleben. Dabei ging es auch darum um mutig zu sein, Neues zuzulassen und gemeinsam Lösungen zu finden.