Einführung des Lernformats FREI DAY – Freiräume brauchen Struktur (Runde 1)
Moderation
- Laura Blum, Schule im Aufbruch gGmbH
- Tobias Feitkenhauer, Schule im Aufbruch gGmbH
Zielsetzung
Seit 2019 verankern immer mehr Schulen das Lernformat FREI DAY in ihrem Stundenplan. Mittlerweile haben über 250 Schulen bundesweit praktische Erfahrungen gesammelt und wirksame Methoden entwickelt, um sowohl Lehrkräften als auch Schüler*innen den Einstieg in diese neue Form des Lernens zu erleichtern.
In diesem Workshop erhältst du Einblick in bewährte Strukturen und Methoden, die FREI DAY-Schulen in den vergangenen fünf Jahren entwickelt haben. Gemeinsam erarbeiten wir praxisnahe Lösungen und konkrete Schritte für die Umsetzung an deiner Schule.
Ergebnisse in Worten
- mögliche Tagesstruktur für den FREI DAY
- Umgang mit Widerständen
- Impulse zur Rolle der Lernbegleitung
- erste Projektideen
Nächste Schritte
- über das Aufbruchformular den Link zur FREI DAY Infobox bekommen
- 02.07. Infoveranstaltung zum Unterstützungsprogramm: Zur Veranstaltung
- 11.07. Anmeldefrist für das Unterstützungsprogramm zur Einführung des FREI DAY (oder bei Tobias melden): hier anmelden