Mentale Gesundheit in Schule stärken (Runde 1)
Wie können wir Strategien für den Umgang mit Stress in den Unterricht bringen?
Moderation
- Sarah Fasbender, Education Innovation Lab gUG
- Manuela Mohr, Education Innovation Lab gUG
Zielsetzung
In diesem Workshop haben wir uns mit dem Thema Mentale Gesundheit: Fokus Stress beschäftigt. Was passiert bei Stress in unserem Körper und wodurch wird er ausgelöst? Wie wirkt sich Stress auf unsere Gesundheit aus? Und welche Strategien gibt es, um sich zu schützen?
Nach einem persönlichen Austausch darüber, wie Themen der mentalen Gesundheit an den jeweiligen Schulen der Teilnehmenden behandelt werden, haben wir gemeinsam die Ergebnisse der YEP Jugendstudie zu mentaler Gesundheit diskutiert. Danach stand das Erkunden der digitalen Lernreise zu mentaler Gesundheit auf der Digital Sparks Lernplattform im Fokus. Ziel des Workshops war es, dass alle Teilnehmenden Inspiration und konkrete Anknüpfungspunkte bekommen, wie sie Themen der mentalen Gesundheit in ihrer Schule besprechen können.
Ergebnisse in Worten
-
Der Bedarf, Themen der mentalen Gesundheit in der Schule zu besprechen ist bei Schüler:innen hoch und sie haben überwiegend das Gefühl, dass es aktuell noch nicht ausreichend Räume und Angebote dafür in Schule gibt.
-
Die Ergebnisse des YEP-Jugendberichts - wonach 63% der Jugendlichen angeben, dass es ihnen nicht gut geht - hat die Teilnehmenden der Gruppen nicht überrascht.
-
Die kostenfreie Lernreise zu "Mentale Gesundheit: Fokus Stress" ist bei vielen Teilnehmenden auf Interesse gestoßen, besonders hervorgehoben wurden: die kreative Projektarbeit der Schüler:innen, das didaktische Framework mit "Wissensaufbau", "Projektarbeit" und "Teilen der Ergebnisse" und die zeitgemäße Gestaltung.
-
Es wurde angemerkt, dass auch viele Lehrpersonen ggf. von den Inhalten der Lernreise profitieren könnten und dass erst ein Wissensaufbau bei Lehrpersonen stattfinden sollte, bevor diese mit ihren Schüler:innen an diesen Themen arbeiten können.
Zitate
Ich glaube viele Schüler:innen können die Frage "Wie geht es dir wirklich?" nicht sofort beantworten, weil sie gar nicht die Zeit haben sich darüber richtig Gedanken zu machen. Weil sie zu gestresst sind.
Schülerin
10. Klasse
Nächste Schritte
Alle Lernreisen auf der Digital Sparks Plattform stehen allen Schulen in Niedersachsen kostenfrei zur Verfügung. Interessierte Schulen können sich jederzeit einen digitalen Beratungstermin ausmachen. Gerne kommen Digital Sparks Trainer:innen auch für einen Schulbesuch nach Niedersachsen und unterstützen bei der Nutzung der Lernplattform. www.digital-sparks.org