Men­ta­le Ge­sund­heit in Schu­le stär­ken

Die­ser Work­shop fand in Fu­ture Mee­ting Space B statt. Der Work­shop war für Schü­le­rin­nen und Schü­ler ab Klas­se 7 aus­ge­rich­tet.

Ein zen­tra­ler Bau­stein für die Ge­stal­tung von Frei­räu­men in Schu­le ist eine gute men­ta­le Ge­sund­heit von Schü­le­rin­nen und Schü­lern und Lehr­per­so­nen. All­ge­gen­wär­ti­ger Leis­tungs­druck oder Ver­glei­che in so­zia­len Me­di­en lö­sen al­ler­dings bei vie­len Men­schen im Schul­kon­text Ge­füh­le von Angst, Wut, Ner­vo­si­tät oder Über­for­de­rung aus und be­ein­träch­ti­gen ihr men­ta­les Wohl­be­fin­den. Da­her woll­ten wir uns in die­sem Work­shop mit dem The­ma Stress be­schäf­ti­gen und Stra­te­gi­en zum gu­ten Um­gang da­mit er­pro­ben. Was pas­siert bei Stress im Kör­per? Wie wirkt sich Stress auf un­se­re Ge­sund­heit aus?

Mit prak­ti­schen Übun­gen und Re­fle­xio­nen nä­her­ten wir uns dem The­ma. Als Grund­la­ge nutz­ten wir die Lern­rei­se “Men­ta­le Ge­sund­heit” auf der Lern­platt­form Di­gi­tal Sparks, die al­len Schu­len in Nie­der­sach­sen kos­ten­frei zur Ver­fü­gung steht.

Ein­fach er­klärt

In die­sem Work­shop ging es um dich und dei­ne men­ta­le Ge­sund­heit. Denn Schu­le, No­ten­druck oder So­ci­al Me­dia kön­nen manch­mal ganz schön stres­sig sein. Du hast er­fah­ren, was bei Stress in dei­nem Kör­per pas­siert, war­um dich das müde, wü­tend oder über­for­dert ma­chen kann – und was du da­ge­gen tun kannst. Mit prak­ti­schen Übun­gen und kur­zen Selbst­tests fan­dest du her­aus, wel­che Stra­te­gi­en dir hel­fen, bes­ser mit Stress um­zu­ge­hen. Grund­la­ge ist die Lern­rei­se „Men­ta­le Ge­sund­heit“ von Di­gi­tal Sparks – ein kos­ten­lo­ses On­line-An­ge­bot für alle Schu­len in Nie­der­sach­sen.