Mentale Gesundheit in Schule stärken
Dieser Workshop fand in Future Meeting Space B statt. Der Workshop war für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 ausgerichtet.
Ein zentraler Baustein für die Gestaltung von Freiräumen in Schule ist eine gute mentale Gesundheit von Schülerinnen und Schülern und Lehrpersonen. Allgegenwärtiger Leistungsdruck oder Vergleiche in sozialen Medien lösen allerdings bei vielen Menschen im Schulkontext Gefühle von Angst, Wut, Nervosität oder Überforderung aus und beeinträchtigen ihr mentales Wohlbefinden. Daher wollten wir uns in diesem Workshop mit dem Thema Stress beschäftigen und Strategien zum guten Umgang damit erproben. Was passiert bei Stress im Körper? Wie wirkt sich Stress auf unsere Gesundheit aus?
Mit praktischen Übungen und Reflexionen näherten wir uns dem Thema. Als Grundlage nutzten wir die Lernreise “Mentale Gesundheit” auf der Lernplattform Digital Sparks, die allen Schulen in Niedersachsen kostenfrei zur Verfügung steht.
Einfach erklärt
In diesem Workshop ging es um dich und deine mentale Gesundheit. Denn Schule, Notendruck oder Social Media können manchmal ganz schön stressig sein. Du hast erfahren, was bei Stress in deinem Körper passiert, warum dich das müde, wütend oder überfordert machen kann – und was du dagegen tun kannst. Mit praktischen Übungen und kurzen Selbsttests fandest du heraus, welche Strategien dir helfen, besser mit Stress umzugehen. Grundlage ist die Lernreise „Mentale Gesundheit“ von Digital Sparks – ein kostenloses Online-Angebot für alle Schulen in Niedersachsen.