Vom Klassenzimmer in virtuelle Welten
Dieser Workshop fand in Future Meeting Space B statt.
In diesem Workshop lernten Teilnehmende die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality (VR) im Unterricht kennen. Anhand von konkreten Beispielen wurde gezeigt, wie VR-Brillen den Freiraum des Unterrichtes bereichern, Lernmotivation steigern und komplexe Inhalte anschaulich vermitteln können. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, VR-Anwendungen selbst auszuprobieren und erhielten praktische Tipps zur Umsetzung im Schulalltag.
Referierende in diesem Workshop
Dokumentation des Workshops
Dokumentation Runde 2: VR-Brille im Unterricht. Vom Klassenzimmer in virtuelle Welten
- 03.07.2025
An der BBS Technik Cloppenburg wurde ein innovatives VR-Brillen-Projekt ins Leben gerufen, das den Unterricht durch virtuelle Lernumgebungen bereichern soll. Das Projekt startete 2023 in Kooperation mit der BBS Wechloy und VReeback.
Dokumentation Runde 1: VR-Brille im Unterricht. Vom Klassenzimmer in virtuelle Welten
- 03.07.2025
An der BBS Technik Cloppenburg wurde ein innovatives VR-Brillen-Projekt ins Leben gerufen, das den Unterricht durch virtuelle Lernumgebungen bereichern soll. Das Projekt startete 2023 in Kooperation mit der BBS Wechloy und VReeback.