VR-Bril­le im Un­ter­richt. Vom Klas­sen­zim­mer in vir­tu­el­le Wel­ten (Run­de 1)

VR-Bril­le im Un­ter­richt. Vom Klas­sen­zim­mer in vir­tu­el­le Wel­ten: Chan­cen für zu­kunfts­ori­en­tier­ten Un­ter­richt

Mo­de­ra­ti­on

  • Ha­yat Du­ran, BBS Tech­nik Clop­pen­burg
  • Mi­cha­el Klu­ckert, BBS Tech­nik Clop­pen­burg
  • Ni­co­le Boge, BBS Tech­nik Clop­pen­burg
  • Pe­ter Tren­kamp, BBS Tech­nik Clop­pen­burg

Ziel­set­zung

In die­sem Work­shop ler­nen Teil­neh­men­de die Grund­la­gen und Ein­satz­mög­lich­kei­ten von Vir­tu­al Rea­li­ty (VR) im schu­li­schen Kon­text ken­nen.
An­hand von kon­kre­ten An­wen­dun­gen wie ein vir­tu­el­les Rhe­to­rik­se­mi­nar und ein Sprach­cen­ter für Deutsch­ler­nen­de wird ge­zeigt, wie VR-Bril­len den Frei­raum des Un­ter­rich­tes be­rei­chern, Lern­mo­ti­va­ti­on stei­gern und kom­ple­xe In­hal­te an­schau­lich ver­mit­teln kön­nen.