Demokratie beginnt mit uns – Schule gemeinsam mutig verändern
Dieser Workshop fand in Konferenzraum 20 (nachmittags) statt. Der Workshop war für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen ausgerichtet.
In diesem Workshop entwickelten Lehrkräfte und Schüler:innen gemeinsam eine Vision von demokratischer Schulentwicklung, die Beteiligung nicht als Zusatz, sondern als zentrales Prinzip versteht. Basierend auf unseren Erfahrungen in der Begleitung von Schulen und Schulleitungen bei innovativen Entwicklungsprozessen, entstanden konkrete Meilensteine für Mitbestimmung im Schulalltag sowie erste Entwürfe für eigene Projekte. Welche Methoden können helfen, um Schule als demokratischen Lern- und Lebensort erlebbar und nachhaltige Umsetzung von Beteiligungsformaten zu sichern? Der Workshop bot Raum für Co-Kreation, Perspektivwechsel und gemeinsame Verantwortung – und lud dazu ein, Schule mutig weiterzudenken.
Einfach erklärt
Wie kann Schule wirklich demokratisch sein?
Nicht nur im Politikunterricht, sondern im ganzen Schulalltag. Gemeinsam mit Lehrkräften hast du Ideen für eine Schule entwickelt, in der Mitbestimmung kein Extra ist, sondern ein demokratisches Grundprinzip. Ihr habt überlegt, wie Beteiligung gelingen kann, habt eigene Projekte geplant und erste Schritte für eine demokratische Schulentwicklung gesetzt. Dabei hast du Methoden kennengelernt, um Schule als echten Ort für Demokratie zu erleben – offen, mutig und gemeinsam gestaltet.