Zukunft in die Schule bringen
Dieser Workshop fand in Konferenzraum 2 statt. Der Workshop war für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen ausgerichtet.
Wie bringe ich Zukunft in meine Schule? Wie stärke ich demokratische Strukturen? Wie kann ich schulische Entwicklungsprozesse fördern? Mit diesen Fragen setzte sich der interaktiv ausgelegte Workshop auseinander, der sich an Schüler:innen und Lehrkräfte richtete. Im Zentrum stand die Design Thinking Methode, mit der Ideen und Lösungsansätze für schulische Herausforderungen von morgen gestaltet werden sollen, fokussiert am Beispiel eines Maker Spaces: Ansatz für einen transformativen Prozess mit nachhaltiger Wirkung.
Einfach erklärt
Es geht um neue Ideen für den Unterricht. Zum Beispiel über den Klimawandel sprechen, mit Computern arbeiten und Demokratie anwenden – also Beteiligung und Mitbestimmung fördern. Schule soll besser zur Zukunft passen. Du hast dafür die Methode des Design Thinking kennen gelernt und auch was ein Maker Space ist.