Zukunftsfähiges Lernen – selbstorganisiertes Lernen
Dieser Workshop fand in Konferenzraum 16 statt. Der Workshop war für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 ausgerichtet.
Dieser Workshop näherte sich der Frage: Was ist selbstorganisiertes Lernen? Welche Kompetenzen brauche ich eigentlich dafür und wie kann es in der Schule aussehen? Hierfür wurden kurze Filmsequenzen aus den Unlearn School Filmen gezeigt, die Einblick in Schulen geben, die Lernen neu denken. Im Anschluss wurden gemeinsam eigene Glaubenssätze betrachtet, die hinderlich sein könnten, Unterricht und Schule neu zu denken. Aber sie kann neu gedacht und transformiert werden. Der Workshop lud Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ein, sich gemeinsam auf den Weg in ein neues Lernen zu machen und erste Schritte für die Umsetzung an der eigenen Schule zu erarbeiten.
Einfach erklärt
In diesem Workshop ging es um die Frage, was selbstorganisiertes Lernen wirklich ist: Welche Fähigkeiten brauche ich dafür? Und wie kann das im Schulalltag aussehen? Du hast kurze Filmbeiträge aus den Unlearn-School-Filmen gesehen, die zeigen, wie Schulen Lernen ganz neu denken. Danach hinterfragten wir gemeinsam, welche Denkweisen uns bisher davon abhalten, Schule anders zu gestalten – und wie wir diese verändern können. Der Workshop lud dich ein, zusammen mit Lehrkräften erste Ideen und Schritte zu entwickeln, wie selbstorganisiertes Lernen auch an eurer Schule Wirklichkeit werden kann.