Zu­kunfts­fä­hi­ges Ler­nen – selbst­or­ga­ni­sier­tes Ler­nen (Run­de 1)

Mo­de­ra­ti­on

  • Mar­ga­ret Hallay, be­Wir­ken gGmbH
  • Ste­fa­nie Staus­berg, be­Wir­ken gGmbH

Ziel­set­zung

Aus­ein­an­der­set­zung mit Selbst­or­ga­ni­sier­tem Ler­nen (SOL), Ein­schät­zung des ei­ge­nen Un­ter­richts und der Mög­lich­keit in der Schu­le SOL zu ge­stal­ten. Im zwei­ten Teil des Work­shops ha­ben wir uns mit Glau­bens­sät­zen aus­ein­an­der­ge­setzt und der Fra­ge, wie die­se un­ser Den­ken und un­ser Han­deln un­be­wusst be­ein­flus­sen. Dann sind wir der Fra­ge hin­ter­her ge­gan­gen, ob die­se ver­än­dert / auf­ge­löst oder re­framed wer­den kön­nen. Zum ei­nen, um den ei­ge­nen Blick zu wei­ten, zum an­de­ren, um auch Mit­men­schen em­pa­thi­scher be­geg­nen zu kön­nen, ins­be­son­de­re in Kon­tex­ten von Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­sen.