Zukunftsfähiges Lernen – selbstorganisiertes Lernen (Runde 1)
Moderation
- Margaret Hallay, beWirken gGmbH
- Stefanie Stausberg, beWirken gGmbH
Zielsetzung
Auseinandersetzung mit Selbstorganisiertem Lernen (SOL), Einschätzung des eigenen Unterrichts und der Möglichkeit in der Schule SOL zu gestalten. Im zweiten Teil des Workshops haben wir uns mit Glaubenssätzen auseinandergesetzt und der Frage, wie diese unser Denken und unser Handeln unbewusst beeinflussen. Dann sind wir der Frage hinterher gegangen, ob diese verändert / aufgelöst oder reframed werden können. Zum einen, um den eigenen Blick zu weiten, zum anderen, um auch Mitmenschen empathischer begegnen zu können, insbesondere in Kontexten von Transformationsprozessen.