Schüler:innenvertretung neu denken
Dieser Workshop fand in Konferenzraum 11 statt. Der Workshop war für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen ausgerichtet.
In vielen Schulen ist die Schüler:innenvertretung (SV) zwar ein fester Bestandteil der Schulkultur – doch häufig bleibt ihr Einfluss begrenzt. Zwischen dem Anspruch, echte Mitbestimmung zu ermöglichen, und der Realität eines engen schulischen Rahmens klafft oft eine Lücke. Unter dem Motto „Schüler:innenvertretung neu denken“ sind Schüler:innen, Lehrkräfte und pädagogisch Interessierte eingeladen worden, das aktuelle Konzept von SV grundsätzlich zu hinterfragen und neu zu entwerfen. Gemeinsam sollte erkundet werden, wie eine selbstorganisierte, wirksame und zukunftsgerichtete SV aussehen kann – bis hin zu einer selbstverwalteten SV.
Einfach erklärt
Du bist in der SV oder willst mitreden, was an deiner Schule passiert! In diesem Workshop ging es darum, die Schüler:innenvertretung mal ganz anders zu denken. Was wäre, wenn ihr wirklich mitentscheiden könntet – nicht nur bei kleinen Fragen, sondern bei wichtigen Schulthemen? Gemeinsam habt ihr überlegt, wie eine SV aussehen kann, die stark, selbstorganisiert und ernst genommen wird. Hier hast du Ideen entwickelt, wie ihr als Team mehr bewirken könnt – für euch und eure Schule.