Schü­ler:in­nen­ver­tre­tung neu den­ken (Run­de 1)

Wie kann eine Schü­ler­ver­tre­tung aus­se­hen, die sich selbst or­ga­ni­siert und wirk­lich et­was be­wegt?

Mo­de­ra­ti­on

  • Dr. Si­mon Reu­ter, Re­gio­na­les Lan­des­amt für Schu­le und Bil­dung Os­na­brück
  • Ja­nek Hüss­on, Re­gio­na­les Lan­des­amt für Schu­le und Bil­dung Os­na­brück

Ziel­set­zung

Die Ver­an­stal­tung „SV 2.0 – Schü­ler­ver­tre­tung neu den­ken“ lud dazu ein, die Rol­le und Mög­lich­kei­ten der Schü­ler­ver­tre­tung neu zu über­den­ken und selbst­be­stimmt wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. In in­ter­ak­ti­ven For­ma­ten wie ei­nem World-Café und ei­ner Uto­pie-Pha­se ent­war­fen die Teil­neh­men­den ge­mein­sam Vi­sio­nen ei­ner wirk­sa­men, selbst­or­ga­ni­sier­ten SV. Ziel war es, kon­kre­te Ide­en zu ent­wi­ckeln, wie Schü­ler­ver­tre­tung be­reits da­mals mu­ti­ger, par­ti­zi­pa­ti­ver und wir­kungs­vol­ler ge­stal­tet wer­den konn­te.

Er­geb­nis­se in Wor­ten

  • An vie­len Schu­len fin­den schon heu­te wir­kungs­vol­le SV-Ar­beit statt.
  • Es er­for­dert mehr als sym­bo­li­sche SV-Rol­len – näm­lich trans­pa­ren­te Ent­schei­dungs­struk­tu­ren, ech­te Ver­ant­wor­tung und Zu­gang zu re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen.
  • Es wur­de deut­lich, dass vie­le ak­tu­el­le Schü­ler­ver­tre­tun­gen in en­gen sys­te­mi­schen Gren­zen agie­ren und häu­fig eher als Ali­bi-Gre­mi­en fun­gie­ren, statt wirk­li­che Ver­än­de­rung an­zu­sto­ßen.
  • In der Uto­pie-Pha­se ent­stan­den krea­ti­ve Mo­del­le für selbst­ver­wal­te­te Schü­ler­ver­tre­tun­gen – mit fla­chen Hier­ar­chi­en, ba­sis­de­mo­kra­ti­scher Ent­schei­dungs­fin­dung und ak­ti­ver Ein­bin­dung der ge­sam­ten Schü­ler­schaft.

Zi­ta­te

  • Wenn wir ernst ge­nom­men wer­den sol­len, müs­sen wir uns auch selbst ernst neh­men.

    Teilnehmender Schüler

    Oberstufenschüler

Nächs­te Schrit­te

Ein­zel­ne Ide­en aus der Uto­pie-Pha­se, die teil­wei­se schon mor­gen rea­li­siert wer­den könn­ten – wie z. B. di­gi­ta­le Feed­back­for­ma­te, Klas­sen­rä­te oder re­gel­mä­ßi­ge Tref­fen der SV in der Un­ter­richts­zeit– wer­den an Schu­len test­wei­se um­ge­setzt.