„So kann ich gut lernen! – Mit Schüler:innen-Feedback Unterricht und schulisches Lernen (weiter)entwickeln“
Dieser Workshop fand in Konferenzraum 9 statt. Der Workshop war für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 ausgerichtet.
Schüler:innen sind Expert:innen für Unterricht, erleben sie doch tagtäglich unterschiedlichsten – spannenden und langweiligen, lustigen und angstbesetzten, durchdachten und unvorbereiteten, herausfordernden und beliebigen – Unterricht und wissen sehr genau, in welchem sie gut lernen können und sich wohlfühlen. Wie oft aber werden Schüler:innen zu Unterricht und seiner Qualität befragt? Und werden Hinweise aus dem Feedback genutzt, um Unterricht zu verbessern? In diesem Workshop konnten Schüler:innen und Lehrkräfte darüber ins Gespräch kommen, was guten Unterricht ausmacht und wie sich schulisches Lernen (weiter)entwickeln kann. Sie lernten Tools kennen, mit denen systematisch Schüler:innen-Feedback erhoben werden kann und entwickelten Strategien, wie die Ergebnisse für die Weiterentwicklung von Unterricht in der eigenen Schule genutzt werden können.
Einfach erklärt
Du erlebst jeden Tag Unterricht – mal spannend, mal eher langweilig. Du weißt genau, wann du gut lernen kannst und was dich eher stört. In diesem Workshop ging es darum, sich mit Lehrerinnen und Lehrern darüber auszutauschen, wie guter Unterricht aussieht und wie er sich verbessern könnte. Gemeinsam habt ihr auch Methoden und Werkzeuge kennengelernt, mit denen man ehrliches Feedback geben kann. Ziel ist: Schule gemeinsam besser machen – mit deinen Ideen.
Referierende in diesem Workshop
Dokumentation des Workshops
Es wurden keine Einträge gefunden.