„So kann ich gut ler­nen! – Mit Schü­ler:in­nen-Feed­back Un­ter­richt und schu­li­sches Ler­nen (wei­ter)ent­wi­ckeln“

Die­ser Work­shop fand in Kon­fe­renz­raum 9 statt. Der Work­shop war für Schü­le­rin­nen und Schü­ler ab Klas­se 5 aus­ge­rich­tet.

Schü­ler:in­nen sind Ex­pert:in­nen für Un­ter­richt, er­le­ben sie doch tag­täg­lich un­ter­schied­lichs­ten – span­nen­den und lang­wei­li­gen, lus­ti­gen und angst­be­setz­ten, durch­dach­ten und un­vor­be­rei­te­ten, her­aus­for­dern­den und be­lie­bi­gen – Un­ter­richt und wis­sen sehr ge­nau, in wel­chem sie gut ler­nen kön­nen und sich wohl­füh­len. Wie oft aber wer­den Schü­ler:in­nen zu Un­ter­richt und sei­ner Qua­li­tät be­fragt? Und wer­den Hin­wei­se aus dem Feed­back ge­nutzt, um Un­ter­richt zu ver­bes­sern? In die­sem Work­shop konn­ten Schü­ler:in­nen und Lehr­kräf­te dar­über ins Ge­spräch kom­men, was gu­ten Un­ter­richt aus­macht und wie sich schu­li­sches Ler­nen (wei­ter)ent­wi­ckeln kann. Sie lern­ten Tools ken­nen, mit de­nen sys­te­ma­tisch Schü­ler:in­nen-Feed­back er­ho­ben wer­den kann und ent­wi­ckel­ten Stra­te­gi­en, wie die Er­geb­nis­se für die Wei­ter­ent­wick­lung von Un­ter­richt in der ei­ge­nen Schu­le ge­nutzt wer­den kön­nen.

Ein­fach er­klärt

Du er­lebst je­den Tag Un­ter­richt – mal span­nend, mal eher lang­wei­lig. Du weißt ge­nau, wann du gut ler­nen kannst und was dich eher stört. In die­sem Work­shop ging es dar­um, sich mit Leh­re­rin­nen und Leh­rern dar­über aus­zu­tau­schen, wie gu­ter Un­ter­richt aus­sieht und wie er sich ver­bes­sern könn­te. Ge­mein­sam habt ihr auch Me­tho­den und Werk­zeu­ge ken­nen­ge­lernt, mit de­nen man ehr­li­ches Feed­back ge­ben kann. Ziel ist: Schu­le ge­mein­sam bes­ser ma­chen – mit dei­nen Ide­en.

Do­ku­men­ta­ti­on des Work­shops

Es wurden keine Einträge gefunden.