In zehn Stu­fen zum sys­te­mi­schen Den­ken – wie Dei­ne Kar­tof­fel­chips mit der Welt zu­sam­men­hän­gen

Die­ser Work­shop fand in Kon­fe­renz­raum 7 statt. Der Work­shop war für Schü­le­rin­nen und Schü­ler ab Klas­se 7 aus­ge­rich­tet.

Der Work­shop führ­te in das sys­te­mi­sche Den­ken im Kon­text ei­ner Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE) ein. An­hand des Un­ter­richts­ma­te­ri­als „In zehn Stu­fen zum sys­te­mi­schen Den­ken im Kon­text ei­ner Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung“ wur­den die zehn Stu­fen er­läu­tert und Vor­schlä­ge für den ei­ge­nen Un­ter­richt an­hand ei­nes The­men­bei­spiels ge­nau­er be­trach­tet. Das Ma­te­ri­al ist fä­cher­über­grei­fend und dient als Ide­en­ge­ber zur Ent­wick­lung von sys­te­mi­scher Kom­pe­tenz bei Schü­le­rin­nen und Schü­lern ab Klas­se 7.

Ein­fach er­klärt

Du woll­test wis­sen, wie Dei­ne Kar­tof­fel­chips oder Dei­ne Jeans mit der Welt zu­sam­men­hän­gen!
An­hand des Un­ter­richts­ma­te­ri­als „In zehn Stu­fen zum sys­te­mi­schen Den­ken im Kon­text ei­ner Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung“ wur­de mit vie­len Un­ter­richts­an­re­gun­gen in zehn Schrit­ten ins sys­te­mi­sche und ver­netz­te Den­ken ein­ge­führt. Laut der UNESCO ist das Den­ken in Sys­te­men und Zu­sam­men­hän­gen eine der Zu­kunfts­kom­pe­ten­zen, die Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­ler­nen soll­ten. Das Buch lie­fer­te Ide­en zu fä­cher­über­grei­fen­der und pro­jekt­ba­sier­ter (z.B. in Frei­räu­men) Zu­sam­men­ar­beit.

Do­ku­men­ta­ti­on des Work­shops

Es wurden keine Einträge gefunden.