Frei­raum­pro­zess 4-All

Die­ser Work­shop fand in Kon­fe­renz­raum 6 statt. Der Work­shop war für Schü­le­rin­nen und Schü­ler ab Klas­se 5 aus­ge­rich­tet.

Wie kön­nen wir ech­te Teil­ha­be er­mög­li­chen – jen­seits von Leis­tungs­an­for­de­run­gen und klas­si­schen Bil­dungs­we­gen und er­fol­gen? Im Work­shop „Frei­raum­pro­zess 4-All“ wur­den Wege und Lö­sun­gen de­fi­niert, wie alle jun­ge Men­schen mit ein­be­zo­gen wer­den kön­nen. Es ging dar­um al­ter­na­ti­ve Zu­gän­ge und nied­rig­schwel­li­ge An­ge­bo­te zu schaf­fen. Der Frei­raum­pro­zess bie­tet die Chan­ce, ver­bor­ge­ne Po­ten­zia­le sicht­bar zu ma­chen und auch nicht-pri­vi­le­gier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern neue Bil­dungs­we­ge zu er­öff­nen. An­hand kon­kre­ter Bei­spie­le und Er­fah­run­gen zeig­ten wir, wie Ver­trau­en, Be­zie­hung und krea­ti­ve An­sät­ze wir­ken kön­nen – da­mit alle mit­ge­nom­men wer­den und nie­mand zu­rück­bleibt.

Ein­fach er­klärt

In die­sem Work­shop ging es dar­um, wie wirk­lich alle mit­ma­chen kön­nen – egal, wo­her man kommt oder wie gut man in der Schu­le ist. Du hast ge­lernt, wie Schu­le so ge­stal­tet wer­den kann, dass alle eine Chan­ce be­kom­men. Es wur­den Ide­en ge­zeigt, wie Neu­es aus­pro­biert wer­den kann und wie du als Per­sön­lich­keit ge­se­hen wirst – mit Ver­trau­en, gu­ter Be­glei­tung und ohne Druck.

Do­ku­men­ta­ti­on des Work­shops

Es wurden keine Einträge gefunden.