Kinderrechte leben – Schule gemeinsam gestalten
Dieser Workshop fand in Konferenzraum 17 statt. Der Workshop war für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen ausgerichtet.
Kinder haben ein Recht darauf, dass ihre Ideen, Beschwerden und Wünsche gehört werden – das gilt auch für ihren Schulalltag. Kinderrechte sind dabei mehr als ein Thema für den Unterricht. Was bedeuten Kinderrechte für Schüler:innen und Lehrer:innen? Welche Ansätze und Möglichkeiten gibt es, wie Kinderrechte im Schulleben umgesetzt werden können? Jede Stimme zählt, wenn es darum geht Schulen zu Orten zu machen, an denen sich alle wohl und sicher fühlen. In diesem Workshop sollte erkundet werden, wie Schule so gestaltet sein kann, dass Kinderrechte gelebt werden und deren Umsetzung nachhaltig gelingt!
Einfach erklärt
In diesem Workshop ging es um deine Rechte – und darum, wie sie im Schulalltag wirklich ernst genommen werden können. Du hast das Recht, mitzureden, gehört zu werden und dich wohlzufühlen. Aber wie sieht das in der Schule konkret aus? Gemeinsam habt ihr überlegt, wie Kinderrechte nicht nur im Unterricht Thema sind, sondern im ganzen Schulleben mitgedacht werden – bei Entscheidungen, bei Regeln und im Miteinander. Ziel ist: eine Schule, in der jede Stimme zählt und sich alle sicher und respektiert fühlen.
Referierende in diesem Workshop
Dokumentation des Workshops
Es wurden keine Einträge gefunden.