Feedback nutzen – Unterricht aus mehreren Perspektiven betrachten (Runde 2)
Wie kann eine wertschätzende Feedbackkultur in der Schule entstehen?
Moderation
- Markus Steinbach, Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
- Philipp Winter, Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Zielsetzung
Folgende Ziele verfolgte der Workshop:
- Vorstellung des Portals der mehrperspektivischen Unterrichtsbeobachtung (mUB)
- Kennenlernen des mUB-Portals – Erste Schritte im Portal
- Austausch: Implementierung des Tools in der Schule
Ergebnisse in Worten
Alle Ziele konnten erreicht werden. Es gab sehr gute Gespräche über Möglichkeiten der Implementierung des mUB Portals. Bereichernd für die Diskussion war, dass auch SuS an diesem Workshop teilgenommen haben.
Nächste Schritte
Einige Schulen beabsichtigen, uns in ihre Schule einzuladen, um das Programm vorzustellen.
Falls Sie das auch wünschen, hier unsere Kontaktdaten:
Philipp.Winter@nlq.niedersachsen.de Markus.Steinbach@nlq.niedersachsen.de