Klassenrat als Lernort für Demokratie (Runde 1)
Moderation
- Jenny Teichmann, Regionale Landesämter für Schule und Bildung Hannover (RLSB)
- Renate Loest-König, Regionale Landesämter für Schule und Bildung Hannover (RLSB)
Zielsetzung
- Begründungszusammenhänge und pädagogischen Hintergrund für Demokratielernen verstehen
- „Klassenrat“ kennenlernen und als Lernort für das Ausprobieren des demokratisches Handwerkszeug verstehen
- „Klassenrat“ als Keimzelle für Partizipation verstehen
Ergebnisse in Worten
- Biografischer Zugang zum Thema „Partizipation“
- Austausch zur Relevanz von Demokratiebildung (gesellschaftlich / psychologisch)
- Inhalte von Demokratielernen
- Orte von Demokratielernen
- Praxis Klassenrat als Basis für das Demokratielernen für alle Schüler:innen