Chris­ti­na Feld­mann

Grund­schu­le Both­mer

Ich weiß aus ei­ge­ner Er­fah­rung, wie schwer ech­te Ver­än­de­rung in Schu­le sein kann. Und ich habe auch er­lebt, wie sehr Be­tei­li­gung da­bei hilft, Ängs­te und Wi­der­stän­de ab­zu­bau­en. Schul­ha­cka­thons sind da­für ein wun­der­ba­res Werk­zeug: Sie ma­chen Schu­le zum ge­mein­sa­men Ent­wick­lungs­raum und brin­gen krea­ti­ve Lö­sun­gen her­vor. In un­se­rem Work­shop möch­ten wir Mut ma­chen und Raum ge­ben, den ers­ten Schritt zum ei­ge­nen Schul­ha­cka­thon zu den­ken.

  • Ich habe er­lebt, wie viel En­er­gie ent­steht, wenn Schu­len wirk­lich ge­stal­ten dür­fen. Mei­ne Hoff­nung für den Frei­räu­me-Pro­zess ist, dass noch mehr Schu­len die­se Er­fah­rung ma­chen und spü­ren, was mög­lich ist, wenn Ver­trau­en wächst.

    Christina Feldmann